Brauchen Sie Hilfe?

Wir helfen Ihnen gerne.

Ist etwas schiefgegangen oder brauchen Sie Hilfe bei einer Transaktion? 
Wir helfen Ihnen gerne. Schauen Sie in die häufig gestellten Fragen, 
nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

Sie suchen etwas Bestimmtes? 

Klicken Sie auf ein Thema, um schnell eine Antwort auf Ihre Frage zu finden.

Warum fordert die Bank Sie auf, Ihre Identitätsdaten zu aktualisieren?

  • Wenn Sie ein Konto eröffnen, muss die Bank Ihre Identität offiziell erfassen. Aus rechtlichen Gründen müssen diese Daten immer auf dem neuesten Stand sein.
  • Deshalb fordert Ihre Bank Sie manchmal auf, Ihre Identitätsdaten wieder auf den neuesten Stand zu bringen.
  • Sie tun das nicht rechtzeitig?
    • Dann wird Ihr Konto vorübergehend für Transaktionen an Geldautomaten gesperrt.
    • Sie können Ihr Konto nur entsperren, indem Sie Ihren elektronischen Personalausweis (eID) bei der Bank oder an einem CASH-Punkt einlesen.
eID / Itsme

Können Sie Ihre Identitätsdaten an einem CASH-Punkt aktualisieren?

Ja. Sind Sie Kunde bei Belfius, BNP Paribas Fortis, Fintro, ING oder KBC/KBC BRUSSELS

  • Dann können Sie Ihre Identitätsdaten an jedem CASH-Punkt mit Ihrer eID-Karte aktualisieren.

    So funktioniert es:
  1. Führen Sie Ihre Bankkarte ein.
  2. Wählen Sie „Bankdaten mit eID aktualisieren“  und geben Sie Ihren PIN-Code ein. Sie erhalten Ihre Bankkarte zurück.
  3. Führen Sie anschließend Ihre eID ein und stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
  4. Ihre Identitätsdaten werden auf den neuesten Stand gebracht. Das dauert einen Moment. Warten Sie, bis der CASH-Automat Ihre eID automatisch zurückgibt. Sie brauchen dazu keine Taste zu  drücken.
  • Sie haben auch die Möglichkeit, die Identitätsdaten Ihrer Kinder zu aktualisieren. Das geht auf die gleiche Weise wie vorstehend beschrieben. Der einzige Unterschied: Sie führen die eID Ihres Kindes in den CASH-Automaten ein und nicht Ihre eigene.
eID / Itsme

Wie kann ich schnell Geld abheben?

Banknoten

Können Sie auch Ihre itsme-Daten in einem CASH-Punkt aktualisieren?

Ja, das ist möglich, wenn Sie Kunde bei Belfius, BNP Paribas Fortis, Fintro, ING oder KBC/KBC BRUSSELS sind.

  • Voraussetzung: Ihr itsme-Konto muss über die App dieser Bank verknüpft sein.
  • · So funktioniert es:
  1. Führen Sie Ihre Bankkarte ein und wählen Sie eine Aktualisierung Ihrer Identitätsdaten.
  2. Sie erhalten Ihre Bankkarte zurück.
  3. Führen Sie anschließend Ihren elektronischen Personalausweis (eID) ein.
  4. Ihre Identitätsdaten bei Ihrer Bank werden auf den neuesten Stand gebracht. Auch Ihre itsme-Daten werden automatisch aktualisiert.
eID / Itsme

Ist es sicher, Ihre eID oder Itsme in einem CASH-Punkt zu aktualisieren?

Auf jeden Fall. Ihre Daten werden nicht auf dem CASH-Automaten gespeichert und werden nur an Ihre eigene Bank weitergeleitet.

eID / Itsme

Was passiert, wenn Ihre eID-Karte eingezogen wird?

  • In sehr seltenen Fällen kann Ihre elektronische Identitätskarte (eID) aufgrund eines technischen Fehlers eingezogen werden. Das ist sehr ärgerlich, aber kein Grund zur Panik.
  • Was passiert dann:
    • Unsere technischen Dienste holen Ihre eID aus dem Automaten.
    • Ihre Karte wird so schnell wie möglich zur nächsten Polizeidienststelle gebracht.
    • Was tun Sie am besten:
      • Wenden Sie sich nach drei Werktagen an die nächstgelegene Polizeidienststelle. Ihre Karte ist dort noch nicht eingetroffen? Wenden Sie sich dann für weitere Informationen an CASH.
      • Alternativ können Sie auch DocStop anrufen (kostenlose Nummer 00800 2123 2123) und das Verfahren für einen verlorenen Personalausweis befolgen.
      • Bitte beachten Sie: Damit sind Kosten verbunden und es dauert länger, als Ihre Karte bei der Polizeidienststelle abzuholen.
  • Ihr Personalausweis wird dann definitiv gesperrt. Sie können ihn nicht mehr benutzen und müssen einen neuen beantragen! Das dauert länger, als Ihre Karte bei der Polizeidienststelle abzuholen.
eID / Itsme

Müssen Sie den PIN-Code Ihrer eID kennen?

Nein, Sie brauchen nur den PIN-Code Ihrer Bankkarte.

eID / Itsme

Was passiert, wenn meine Bankkarte eingezogen wird?

Keine Panik. Befolgen Sie diese 2 Schritte:

  1. - Bei einer belgischen Bankkarte: Rufen Sie sofort Card Stop unter 078 170 170 (24/7 erreichbar) an.
    TIPP: Speichern Sie die Nummer von Card Stop in Ihrem Handy. So haben Sie sie immer griffbereit.
    - Bei einer ausländischen Karte: Setzen Sie sich sofort mit Ihrer Bank in Verbindung.
     
  2. Setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung, um eine neue Karte zu beantragen, da Ihre Karte aus Sicherheitsgründen vernichtet wird.
    Bitte beachten Sie: Ihre PIN ist streng persönlich. Geben Sie sie niemals an Dritte weiter. Auch nicht am Telefon, per E-Mail oder über einen Link. Kein Bank- oder CASH-Mitarbeiter wird Sie jemals nach Ihrer PIN fragen.
Karten

Welche Karten können Sie im CASH-Punkt benutzen?

  • Alle Standard-Debitkarten (Bancontact, Maestro, Visa Debit, Debit Mastercard ).
  • Kreditkarten und Prepaid-Karten funktionieren ebenfalls. Beachten Sie jedoch, dass möglicherweise Bankgebühren erhoben werden.
  • Mahlzeit-, Öko- oder Verzehrschecks funktionieren nicht.
  • Ausländische Karte?
    • Karte aus der Eurozone
      • Die Karte funktioniert automatisch. Sie können damit an jedem CASH-Punkt Geld abheben.
    • Karte von außerhalb der Eurozone
      • Der CASH-Automat erkennt Ihre Karte als Nicht-Euro-Karte.
      • Sie müssen im Menü Abheben auf dem Bildschirm eine Auswahl treffen. Auf dem Bildschirm werden zwei Optionen angezeigt:
        • Links auf dem Bildschirm:
          • Sie sehen den Betrag in Ihrer eigenen Währung (z. B. Dollar, Pfund, ...).
          • Sie wissen sofort, wie viel von Ihrem Konto abgebucht wird.
          • Bitte beachten Sie: Ihre Bank kann zusätzlich zu diesem Betrag noch eine Transaktionsgebühr erheben.
        • Rechts auf dem Bildschirm:
          • Sie sehen den Betrag in Euro.
          • Auf Ihrem Kontoauszug sehen Sie später, wie hoch dieser Betrag in Ihrer eigenen Währung ist.
Karten

Für welche Transaktionen kann ich die neuen CASH-Punkte nutzen?

Über den CASH-Punkt

Woran erkenne ich die neuen CASH-Punkte?

Über den CASH-Punkt
CASH-Punkt finden

Was passiert, wenn der CASH-Automat nicht den gewünschten Betrag ausgibt?

Das kann in Ausnahmefällen vorkommen und ist sehr ärgerlich. Das wissen wir. Wenden Sie sich sofort an Ihre Bank. Sie wird sich mit CASH in Verbindung setzen, um gemeinsam zu prüfen, was schiefgelaufen ist.

Falscher Betrag

Was passiert, wenn der eingezahlte Betrag nicht auf Ihrem Konto erscheint?

  • Keine Sorge: Ihr Geld ist sicher im Tresor.
    • Wenden Sie sich an Ihre Bank.
    • Ihre Bank wird gemeinsam mit CASH herausfinden, was schiefgelaufen ist und Sie auf dem Laufenden halten.
Falscher Betrag
Probleme bei der Einzahlung

Der Betrag auf dem Konto stimmt nach der Einzahlung nicht?

  • Sind Sie sich zuhause nicht sicher, ob Ihre Einzahlung korrekt durchgeführt wurde?
  • Sehen Sie auf Ihrem Konto, dass der eingezahlte Betrag Ihrer Meinung nach nicht stimmt? Auch dafür gibt es eine Lösung.
  • Was tun Sie am besten :
    • Bleiben Sie ruhig und wenden Sie sich an Ihre Bank.
    • Ihre Bank wird Ihre Anfrage aufnehmen und sich mit CASH in Verbindung setzen. Auf diese Weise erfolgt eine zusätzliche Kontrolle der Transaktionen und der Buchhaltung des Geräts.
    • Sie können sich jederzeit unter 0800 71 302 an den Helpdesk von CASH wenden. Dort werden Ihnen die zu befolgenden Schritte erklärt.
Falscher Betrag
Probleme bei der Einzahlung
Konto

Verdächtige Banknoten

  • Der CASH-Automat kann eine Banknote als möglicherweise gefälscht erkennen.
  • Diese Banknote wird nicht sofort auf Ihr Konto überwiesen und auch nicht zurückgegeben.
  • Die Bank kontrolliert die Banknote.
  • Ist sie echt? Dann wird der Betrag nachträglich auf Ihr Konto überwiesen.
  • Wenn sie sich als nicht echt erweist, wird sie nicht zurückgegeben.
Probleme bei der Einzahlung
Banknoten

Warum kommt es zu einer Sperrung während der Einzahlung?

In seltenen Fällen kann bei einer Einzahlung etwas schiefgehen. Keine Panik: Ihr Geld geht niemals verloren. Nachstehend erfahren Sie, was passieren kann und was Sie in diesem Fall am besten tun.

  • Probleme entstehen durch zerrissene Banknoten, einen Fremdkörper im Stapel, eine falsche Manipulation oder ein Problem mit dem CASH-Automaten.
  • Nehmen Sie Ihre Karte zurück, wenn sie Ihnen angeboten wird.
  • Anschließend erhalten Sie einen Beleg, auf dem ein technischer Fehler vermerkt ist.
  • Auf diesem Beleg können Sie auch lesen, ob (ein Teil) Ihrer Banknoten bereits auf Ihr Konto eingezahlt wurde oder nicht.
Probleme bei der Einzahlung
Sperrung bei Einzahlung

Was tun Sie bei einer Sperrung während der Einzahlung?

  • CASH wird automatisch benachrichtigt.
  • Bleiben Sie ruhig, Ihr Geld ist sicher im Tresor.
  • Der Betrag wird nach Überprüfung korrekt auf Ihr Konto überwiesen. Die Frist hierfür variiert zwischen 3 und 10 Werktagen.
  • Wenden Sie sich an Ihre Bank, wenn Sie weitere Fragen haben.
  • Ihre Bank legt einen Vorgang an und arbeitet mit CASH zusammen, um Ihre Einzahlung korrekt zu bearbeiten und das Geld auf Ihr Konto zu überweisen.
  • Wenn Sie dennoch Kontakt mit CASH aufnehmen möchten, rufen Sie bitte die Nummer 0800 71 302 an. Unser Helpdesk erläutert Ihnen gerne noch einmal die oben genannten Schritte.
Probleme bei der Einzahlung
Sperrung bei Einzahlung

Technisches Problem bei der Einzahlung

In sehr seltenen Fällen fällt der CASH-Automat komplett aus.

  • Der Bildschirm wird schwarz.
  • Ihre Bankkarte wird zurückgegeben, aber Sie erhalten keinen Beleg.
  • Was tun Sie am besten:
    • Bleiben Sie ruhig, Ihr Geld ist sicher im Tresor.
    • Kontaktieren Sie so schnell wie möglich Ihre Bank.
    • Ihre Bank legt einen Vorgang an und arbeitet mit CASH zusammen, um Ihre Einzahlung korrekt zu bearbeiten und das Geld auf Ihr Konto zu überweisen.
    • Der Betrag wird nach der Überprüfung korrekt auf Ihr Konto überwiesen. Die Frist hierfür variiert zwischen 3 und 10 Werktagen. Manchmal dauert es etwas länger, wenn zusätzliche Kontrollen erforderlich sind.
Probleme bei der Einzahlung

Welche Banknoten können Sie wählen?

  • Meistens Zwanzig-Euro-Scheine oder Fünfzig-Euro-Scheine. Manchmal auch Fünf-, Zehn- oder 100-Euro-Scheine, je nach CASH-Automaten.
  • Sie können das für jeden Standort überprüfen. Geben Sie unter „CASH-Punkt finden“  den gewünschten Standort ein.
Banknoten

Warum sind nicht alle Banknoten überall verfügbar?

  • Wir prüfen, was pro Standort gebraucht wird.
  • An stark frequentierten Orten mit mehreren CASH-Automaten ist die Auswahl größer.
  • Das Angebot wird ständig erweitert. Wir arbeiten weiter an einer Optimierung.
Banknoten

Warum erhalten Sie manchmal andere Banknoten als erwartet?

  • Wählen Sie nur einen Betrag? Dann bestimmt der CASH-Automat die Auswahl der Banknoten.
  • Möchten Sie Ihre Banknoten selbst auswählen? Klicken Sie dann auf „Anderer Betrag“  und wählen Sie Ihre Banknoten selbst aus.
Banknoten

Wie geben Sie einen Betrag, den Sie abheben möchten, manuell ein?

  • Wählen Sie keinen vorgeschlagenen Betrag, sondern klicken Sie im Hauptmenü auf „Anderer Betrag“ -.
  • Anschließend können Sie Ihren Betrag und die entsprechenden Banknoten selbst auswählen.
Banknoten

Was passiert, wenn keine Banknoten verfügbar sind?

  • Auf dem Startbildschirm des CASH-Automaten sehen Sie, welche Banknoten verfügbar sind.
  • Ist eine bestimmte Banknote nicht mehr vorhanden? Dann sorgen wir dafür, dass sie schnell aufgefüllt wird.
Banknoten

Wie viel Geld können Sie auf einmal einzahlen?

Pro Transaktion gibt es ein Limit von 150 Banknoten, aber Sie können direkt danach fortfahren, indem Sie auf „Mehr einzahlen“  klicken. Dann können Sie weitere Banknoten hinzufügen.

Banknoten

Welche Banknoten können Sie einzahlen?

Alle Eurobanknoten werden akzeptiert.

Banknoten

Können Sie wählen, von welchem Konto Sie Geld abheben?

  • Nein, das geschieht immer über das mit Ihrer Karte verknüpfte Konto.
  • Wenn Sie Geld von einem anderen Konto abheben möchten, müssen Sie eine andere Karte benutzen oder Geld von einem auf das andere Konto überweisen
Konto

Können Sie wählen, auf welches Konto Sie einzahlen?

Nein, die Einzahlung erfolgt immer über das mit Ihrer Karte verknüpfte Konto. Möchten Sie Geld auf ein anderes Konto einzahlen? Benutzen Sie dann eine andere Karte oder führen Sie anschließend eine Überweisung zwischen beiden Konten über Ihre Bank oder Ihre Banking-App durch.

Konto

Ist das Abheben von Geld an einem CASH-Punkt sicher?

  • Es ist genauso sicher wie an einem Bankautomaten.
  • Es gibt eine 7/7-Kameraüberwachung.
  • Es gibt Spiegel, Sichtschutzpaneele und Abstandslinien für Ihre Privatsphäre.
  • Die Nummer des Helpdesks ist in jedem CASH-Punkt gut sichtbar angebracht. Dort finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie Ihre Karte über Card Stop sperren können.
  • Wo notwendig, sind die Fenster mit Aufklebern versehen, um die Sicht von außen auf die CASH-Automaten einzuschränken.
Sicherheit

Nützliche Tipps, um in einem CASH-Punkt sicher Geld abzuheben

  1. Lassen Sie sich nicht ablenken
    Konzentrieren Sie sich auf die Transaktion. Schauen Sie auf den Bildschirm und nicht auf Ihr Smartphone, das Sie nicht brauchen.
  2. Verbergen Sie Ihre PIN
    Decken Sie die Tastatur mit Ihrer Hand oder Ihrer Geldbörse ab, auch wenn niemand in der Nähe ist.
  3. Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen auf dem Bildschirm
    So wissen Sie genau, welche Schritte Sie befolgen müssen und vermeiden Fehler, wie z. B. Ihre Karte oder Ihr Geld liegenzulassen.
  4. Beenden Sie immer zuerst Ihre Transaktion
    Eine Transaktion dauert nur einen Moment: vom Einführen Ihrer Karte bis Sie Ihre Karte zurückerhalten. Spricht Sie jemand an? Sagen Sie dann freundlich, dass Sie zuerst Ihre Transaktion beenden möchten.
  5. Bleiben Sie, bis die Transaktion vollständig abgeschlossen ist oder Sie sicher sind, dass Sie fertig sind. Sie erhalten zuerst Ihre Karte und dann Ihr Geld. Lassen Sie sich also nicht ablenken und warten Sie, bis die Transaktion abgeschlossen ist.
  6. Denken Sie daran: Geben Sie Ihren PIN-Code niemals an Dritte weiter.
    Ihr PIN-Code gehört nur Ihnen. Geben Sie ihn niemals weiter. Auch nicht am Telefon, per E-Mail oder über einen Link. Bankmitarbeiter werden Sie nie nach Ihrem PIN-Code fragen. Auch nicht die Wachleute oder Wartungstechniker von CASH oder der Helpdesk von Card Stop.
  7. Speichern Sie die Nummer von Card Stop in Ihrem Handy
    Speichern Sie 078 170 170 als festen Kontakt. So können Sie bei Problemen sofort anrufen.
  8. Melden Sie Betrug oder Betrugsversuche
    Sind Sie Opfer von Betrug oder einem Betrugsversuch geworden? Wenden Sie sich sofort an die örtliche Polizei.
Sicherheit

Wie sicher ist es, Geld einzuzahlen?

  • Es gibt eine 24/7-Videoüberwachung.
  • CASH-Punkte, wo Sie Geld einzahlen können, befinden sich im Innenbereich. Sie verfügen über zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen mit Sirenen, die bei verdächtigen Situationen ausgelöst werden.
  • Es gibt Spiegel, Sichtschutzpaneele und Abstandsmarkierungen für Ihre Privatsphäre.
  • Die Nummer des Helpdesks ist an jedem CASH-Automaten gut sichtbar angebracht.
  • Wo notwendig, sind die Fenster mit Aufklebern versehen, um die Sicht von außen auf die CASH-Automaten einzuschränken.
Sicherheit

Wie viel kostet eine Transaktion an einem CASH-Automaten?

  • Die Transaktion selbst bieten wir kostenlos an.
    Mögliche kostenpflichtige Transaktionen hängen von den Bedingungen Ihrer Bank ab. Jede belgische Karte bietet 24 kostenlose Bargeldabhebungen pro Jahr.
  • Benutzen Sie eine Karte von außerhalb der Eurozone? Dann kann beim Wechselkurs ein Aufschlag erhoben werden.
Kosten

Wie werden CASH-Punkte sauber gehalten?

  • Unsere Reinigungsteams sorgen für eine regelmäßige Reinigung.
  • An stark frequentierten Orten und während der Stoßzeiten wird besonders häufig gereinigt.
  • Es liegen Matten aus, um den Boden sauber zu halten.
  • Auch Sie können mithelfen: Bewahren Sie Ihr Ticket auf und werfen Sie es nicht auf den Boden.
  • Die Bildschirme der CASH-Automaten sind so ausgelegt,  dass keine unnötigen oder ungewollten Tickets ausgedruckt werden.
  • Sie finden trotzdem einen schmutzigen CASH-Punkt vor? Teilen Sie es uns über diesen Link mit.
Über den CASH-Punkt

Können Sie Geld in einem CASH-Punkt abheben, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder eine Behinderung haben?

  • Ja, die Geldautomaten sind leicht zugänglich, auch mit einem Rollstuhl, Rollator oder anderen Hilfsmitteln.
  • Die Tastatur jedes CASH-Automaten ist von einem Rollstuhl aus erreichbar.
  • Auf cash.be können Sie unter „Cash-Punkt finden“  die Barrierefreiheit pro Standort überprüfen.
  • Für Menschen mit einer Sehbehinderung gibt es Audio-Unterstützung und Brailleschrift.
Über den CASH-Punkt
Menschen mit einer Behinderung

Wie viel Geld befindet sich auf meinem Konto?

Konto

Wo finde ich die neuen CASH-Punkte?

Über den CASH-Punkt
CASH-Punkt finden
Menschen mit einer Behinderung

Wo finden Sie noch Geldautomaten?

  • Immer mehr Banken schaffen ihre Geldautomaten ab, weil die Verwendung von Bargeld zurückgeht. CASH sorgt weiterhin dafür, dass Sie einfachen Zugang zu Bargeld haben, dort, wo Sie es am häufigsten brauchen. Deshalb finden Sie CASH-Punkte in der Nähe von Märkten, Geschäften, Restaurants und Gaststätten.
  • Wir bauen ein Netzwerk von über 1.000 CASH-Punkten an verschiedenen Standorten in ganz Belgien auf. Klicken Sie hier für eine Übersicht.
CASH-Punkt finden

In welcher Sprache können Sie eine Transaktion durchführen?

  • Niederländisch, Französisch, Englisch und Deutsch werden abwechselnd auf dem Startbildschirm des CASH-Automaten angezeigt.
  • Nachdem Sie Ihre Karte eingeführt haben, fahren Sie automatisch in der Sprache Ihrer Karte fort oder Sie wählen selbst Ihre Sprache aus.
Sprachgebrauch

Können Sie bei der Einzahlung eine Mitteilung hinzufügen?

Ja. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Übersicht“  auf „Mitteilung anfügen“  und geben Sie die Mitteilung ein. Sie können eine freie oder strukturierte Mitteilung verfassen.

Mitteilung bei Einzahlung

Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einzahlen von Geld

Bevor Sie loslegen

  1. Sortieren Sie Ihre Banknoten nach Wert, um das Zählen zu erleichtern.
  2. Überprüfen Sie, ob sie zerrissen, verschmutzt oder zu stark beschädigt sind. Das kann nämlich den CASH-Automaten blockieren. Das Gleiche gilt für Gummibänder oder Büroklammern. Stecken Sie Ihre Banknoten daher lieber lose in einen großen Umschlag.
  3. Zählen Sie Ihre Banknoten, damit Sie wissen, welchen Betrag Sie einzahlen werden.
  4. Alle Eurobanknoten werden akzeptiert. Münzen nicht!
  5. Eine zerrissene oder stark beschädigte Banknote? Keine Panik: Sie können diese kostenlos bei der Belgischen Nationalbank, per Post oder in Brüssel umtauschen. Alle Informationen zum Umtauschservice finden Sie auf deren Website.
  6. Suchen Sie hier einen CASH-Punkt, wo „Geld einzahlen“ möglich ist.

Im CASH-Punkt

  1. Überprüfen Sie auf dem Bildschirm, ob die Funktion „Geld einzahlen“ verfügbar ist (Cash-In-Symbol). Ist das Cash-In-Symbol durchgestrichen? Dann können Sie an diesem CASH-Automaten derzeit kein Geld einzahlen. Versuchen Sie es an einem anderen CASH-Automaten, dort ist die Funktion wahrscheinlich verfügbar.
  2. Führen Sie Ihre Karte ein, die mit dem Konto verknüpft sein muss, auf das Sie Geld einzahlen möchten.
  3. Wählen Sie Bareinzahlung” und geben Sie Ihre PIN ein.
  4. Befolgen Sie genau die Anweisungen auf dem Bildschirm, um technische Störungen zu vermeiden.
  5. Bleiben Sie konzentriert und lassen Sie sich nicht ablenken, auch nicht durch eine Nachricht, die beispielsweise auf Ihrem Handy eingeht.
  6. Banknoten einlegen
    • Überprüfen Sie Ihre Banknoten ein letztes Mal, bevor Sie sie einzahlen:
      • Sind sie nicht geknickt?
      • Sind sie nicht zerrissen?
      • Sind sie nicht verschmutzt?
      • Sind sie nicht mit Gummibändern, Heftklammern oder Büroklammern zusammengehalten?
        So vermeiden Sie technische Störungen und der Automat kann Ihr Geld korrekt zählen.
    • Klicken Sie auf „Banknoten einlegen“ , nachdem Sie alle Anweisungen gelesen haben.
    • Anhand des Spiegels am Geldautomaten können Sie jederzeit kontrollieren, ob Sie Ihre Einzahlung ungestört durchführen können.
    • Sie haben Zeit, um Ihre Banknoten einzulegen. Beachten Sie, dass Sie maximal 150 Banknoten pro Einzahlung einlegen können.
    • Die verschiedenen Schritte in Abhängigkeot von der  Art des CASH-Automaten:
      • Mit großer Öffnung:
        1. Der Behälter öffnet sich.
        2. Legen Sie Ihre Banknoten hinein.
        3. Behalten Sie die Sekundenanzeige auf dem Bildschirm im Auge.
        4. Der Behälter schließt sich automatisch.
      • Mit Schlitz:
        1. Legen Sie die Banknoten auf einen Stapel
        2. 2. Stecken Sie den gesamten Stapel gleichzeitig in den Schlitz, mit der Längsseite nach vorne.
        3. 3. Drücken Sie auf „Bestätigen“ , da sich der Schlitz nicht automatisch schließt.
        4. Auf dem Bildschirm wird Ihnen immer deutlich angezeigt, wie Sie die Banknoten richtig einlegen.
  7. Tellen en controleren
    • Der Automat zählt Ihre Banknoten. Das dauert einige Sekunden. In der Zwischenzeit sehen Sie einen Wartebildschirm.
    • Anschließend erscheint eine Übersicht aller Banknoten, die Sie eingeführt haben.
    • Kontrollieren Sie diese Übersicht sorgfältig:
      1. Stimmt der Betrag?
      2. Wurden alle Banknoten gezählt?
      3. Es kann vorkommen, dass Banknoten nicht erkannt werden. Manchmal werden diese zurückgegeben. Nehmen Sie sie dann aus dem Gerät, wenn sich der Schlitz oder die Schublade öffnet. Manchmal werden die Banknoten vom Gerät aussortiert. Dann werden sie einer zusätzlichen Kontrolle unterzogen, bevor sie gegebenenfalls dem Konto gutgeschrieben werden. Wenn sie sich als gefälscht erweisen, werden sie nicht gutgeschrieben.
        ACHTUNG: Wenn Sie zum nächsten Schritt weitergehen, müssen Sie diese Übersicht bestätigen, damit das Geld in den Tresor geht.
  8. Transaktion abschließen
    • Stimmt alles? Dann haben Sie 3 Möglichkeiten:
      • „Mitteilung anfügen Freie oder strukturierte Mitteilung
      • „Mehr einzahlen“ Weitere Banknoten hinzufügen, ohne neu anzufangen.
      • „Fertig“ Einzahlung abschließen und gegebenenfalls eine Quittung ausdrucken.
  • Sollte ausnahmsweise keine Quittung verfügbar sein, wird Ihre Einzahlung dennoch durchgeführt.
  • Das eingezahlte Geld ist unmittelbar nach der Transaktion auf Ihrem Konto verfügbar. Sie können dies über die mobile App Ihrer Bank überprüfen.
Wie einzahlen?

Kann ich auch Münzen in den CASH-Geldautomaten einwerfen?

Münzen

Haben Sie weitere Fragen?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Dafür gibt es 3 Möglichkeiten.

Füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Senden Sie eine E-Mail an info@cash.be 
Rufen Sie unseren Helpdesk an: 0800 71 302 (Mo–Sa: 8–18 Uhr).